Hundeschule Heike Wirtz & Margot Schauf
Hundetrainerin gemäß §11 Abs. 1 Satz 1 Nr.8 f des Tierschutzgesetzes durch das Veterinäramt Rhein Erft
Herzlich Willkommen bei Spaß mit Kopf und Pfötchen
Mobile Hundschule
Trainingsplatz in Rommerskirchen und mobil
Außentraining (z.B. Trainingsspaziergang, Leinentraining, Rückruftraining, Gruppenspaziergang) findet im Umkreis Pulheim, Bergheim, Rommerskirchen, Grevenbroich, Bedburg statt.
Wir trainieren in allen Bereichen, in kleinen Gruppen.
Bei mind. vier Anfragen, bieten wir separate Welpen- Junghundekurse und Beschäftigungskurse für kleine Rassen an.
Unser Ziel ist es, Euch in Alltagsproblemen zu unterstützen und alle wichtigen Informationen mitzugeben.
Das wichtigste ist die Auslastung für unsere Hunde, das erreichen wir mit Kopfarbeit und dabei helfen wir Euch gerne.
Wir trainieren über positiver Motivation.
Einzeltraining ist auf dem Hundeplatz und bei Ihnen zu Hause möglich.
Für Einzeltraining kann gerne angefragt werden.
0173 - 2705800 Heike
0178 - 9044321 Margot
Heike Wirtz, 1965 in Köln geboren.
Mit Schäferhunden bin ich aufgewachsen. 1988 kamen meine ersten eigenen Hunde in mein Leben (zwei süsse Yorkies) und später sind die Bordercollies eingezogen. Ich habe mich auf Hütehunde wie z.B. Border Collies und Australian Shepherd spezialisiert. Über 19 Jahre bin ich nun Hundetrainerin und durfte viele tolle Hunde aller Rassen ausbilden. Von 2014 bis 2017 führte ich eine Hundepension mit Hundeschule. 2017 gab ich die Hundepension aus privaten Gründen wieder auf und meine Arbeit als Hundetrainerin macht mir immer noch viel Spaß.
Fortbildung Heike
Hier eine Übersicht über meine Fort- und Weiterbildungen auf Seminaren, Vorträgen und Workshops:
- Zertifizierte "Hundefachfrau" Abschluss über die Kölner Hundeakademie
- Sachkundenachweis gemäß Landeshundegesetz §10 und Tierschutzgesetz §11.
- Dr. K.-H. Henneken- über erbliche Augenkrankheiten
- Harry Mac Nelly - Agility
- Dr. Wurster - ED und OCD
- Dr. K.Trasch - Genetik
- Dr. Niclai Hildebrank - Herzerkrankungen beim Hund
- Dr. Koch - HD
- Dr. Klopmann - Epilepsie
- Dr. Geyer - MDR1 - Defekt
- Manuela Galka - Dogdancing
- Dr. Andrea Herz - Welpenerziehung
- Dr. Andrea Münnich - Erkrankungen beim Welpen / Infertilität bei der
Hündin
- Gitte Mauelshagen - Tellington TTouch
- Dr. Udo Gansloßer / Günther Bloch / Gaby Kaiser
- Andrea Buismann - Apportieren
- Claudia Moser - Obedience
- Nicole Brinkmann - wie Hunde lernen
- viele verschiedene Erste Hilfe Seminare am Hund
- Dr. Udo Gansloßer - Tagesseminar Hundeverhalten
- Dr. Udo Gansloßer - Tagesseminar Lernverhalten
- Günther Bloch - Tagesseminar (Gruppenleitung, Kommunikation und
Persönlichkeitseinschätzung)
- Thomas Baumann - Tagesseminar
- Günther Bloch - Tagesseminar
(„Der Mensch-Hund-Code – selbstbewusst durch den Dschungel der
Hundeszene“)
Nicole Brinkmann
„Ein Hund, der knurrt ist nicht gefährlich – er kommuniziert!"
- Nicole Brinkmann Gruppenmanagemen
... zwei, drei, vier oder sogar zehn Hunde gleichzeitig? In vielen
Mehrhundehaushalten, aber auch auf
Pflegestellen und bei Dogsittern ist das Alltag.
- Nicole Brinkmann "Das etwas andere Aggressionsseminar" Soziale Erziehung / logische Erziehung
– Nicole Brinkmann/ Kristina Herzog „Endlich mal die Klappe halten“
Kommunikation versus
Konditionierung.Ignoranz war gestern, eindeutige Wahrnehmung ist heute!
- Monika Walker
Massageseminar: -Kurzer Einblick in die Anatomie der Muskulatur
-Massagetechniken
-Passives Dehnen
-Isometrische Übungen
-Kontraindikationen
- Michael Grewe: "Spielverhalten von Hunden"
- Dr.Anja Baltes: Erste Hilfe Seminar
- Rainer Dorenkamp & Tanja Elias: "Verständlich-Praktisch-Umsetzbar"
- Verena Kretzer: "Lass uns reden! Körpersprache des Hundes erkennen und verstehen"
- Rainer Dorenkamp & Tanja Elias: "Aggressionsverhalten bei Hunden"
Margot Schauf, 1971 in Bergheim geboren.
Ich habe 2 Labis. Blacky geb. Januar 2013 und Elli geb. September 2014.
Blacky ist seit sie 1 Jahr alt ist bei uns und Elli seit Welpenalter. Nun ist Muffin ein Aussie bei uns eingezogen, geb. 12.09.2018, er ist ein richtiger Schmuser und im Juli 2022 kam Pina dazu. Aussie Nummer 2.
Im Juni 2023 ist Bailey, Aussie Nummer 3 noch mit eingezogen.
Zu meinem Rudel gehört Mann, 2 Kinder, 5 Hunde, 2 Katzen. Hunde gehörten schon immer zu meinem Leben, daher hatte ich die unterschiedlichsten Rassen. Ausser den normalen Sachkundenachweis, habe ich den Sachkundenachweis §6 Abs.2 um Listenhunde zu halten und zu führen.
Von 2015 war ich in der Hundepension und Hundeschule bei Heike Wirtz tätig. Von 2017 bis 2021 führte ich eine eigene Hundepension. Seid 2017 bin ich Hundetrainerin in der Hundeschule Heike Wirtz & Margot Schauf.
Fortbildung Margot
Hier eine Übersicht über meine Fort- und Weiterbildungen auf Seminaren, Vorträgen und Workshops:
- Günther Bloch - Tagesseminar
(„Der Mensch-Hund-Code – selbstbewusst
durch den Dschungel der Hundeszene“)
- Nicole Brinkmann „Ein Hund, der knurrt ist nicht gefährlich –
er kommuniziert!"
- Nicole Brinkmann "Das etwas andere Aggressionsseminar"
Soziale Erziehung versus logische Erziehung
– Nicole Brinkmann/ Kristina Herzog
„Endlich mal die Klappe halten“ Kommunikation versus Konditionierung.
Ignoranz war gestern, eindeutige Wahrnehmung ist heute!
- Dr. Adelgunde Carrascosa Erste Hilfe Kurs
- Sachkundenachweis gemäß Landeshundegesetz §10 und Tierschutzgesetz §11
- Monika Walker
Massageseminar: -Kurzer Einblick in die Anatomie der Muskulatur
-Massagetechniken
-Passives Dehnen
-Isometrische Übungen
-Kontraindikationen
- Michael Grewe: "Spielverhalten von Hunden"
- Dr.Anja Baltes: Erste Hilfe Seminar
- Sanvenganzazüchterin: Zucht (Genetik, Farbvererbung, Zuchthündin, Haltung, Deckact, Fütterung,
Hygiene)
- Verena Kretzer: "Lass uns reden! Körpersprache des Hundes erkennen und verstehen"
- Rainer Dorenkamp & Tanja Elias: "Aggressionsverhalten bei Hunden"